Buchpräsentation und Fest: Yo.V.A.4 – Young Viennese Architects
mit göbl architektur

Die Publikationssreihe Yo.V.A. – Young Viennese Architects ist am 27.05.2015 im Atrium des Wien Museums am Karlsplatz in die vierte Runde gegangen. Die Initiative wurde von der Wiener Stadtverwaltung ins Leben gerufen um junge ArchitektInnen zu fördern. Eine Jury wählte elf Büros – darunter auch göbl architektur – aus. Erstmals waren heuer auch LandschaftsarchitektInnen zur
Teilnahme eingeladen.

Eine Gesprächsrunde mit Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, Franz Kobermaier, Leiter MA19 – Architektur und Stadtgestaltungund dem Vorsitzenden der Auswahljury Bart Lootsma leitete den Abend ein. Außerdem gaben die Büros  in Form von drei Werkstattgesprächen ihr persönliches Statement zum Thema Stadt-Utopie Wien ab bevor sie zu einem Fest in den Wiener Club U luden. Durch den Abend leitete Journalist Wojciech Czaja.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA v.l.n.r. Bart Lootsma, Franz Kobermaier, Maria Vassilakou und Wojciech Czaja
OLYMPUS DIGITAL CAMERA Lukas Göbl, Alice Grössinger, Günter Mohr, Julia Nuler und Wojciech Czaja

 

yova (1)

 

 

Das Buch:

YoVA4_preview_cover

 

Mehr zu den Yo.V.A.4 ist in der Publikation zu finden. Das Buch ist im Handel erhältlich.

YoVA4 – TeilnehmerInnen:
einszueins architektur, franz-architekten, zwoPK Landschaftsarchitektur,
Schenker Salvi Weber Architekten, architekt günter mohr, idealice
landschaftsarchitektur, miss_vdr architektur, space craft ARCHITEKTUR, göbl
architektur, LOSTINARCHITECTURE, bauchplan ).(

Jubiläums-Ausstellung der Galerie d’Architecture Paris

Die Galerie d’Architecture in Paris feiert ihr 15-jähriges Bestehen und sechzig erfolgreiche Ausstellungen. Wir freuen uns sehr, mit einem Werk dabei sein zu dürfen. Die speziell für diesen Anlass angefertigte Zeichnung von Lukas Göbl gibt einen skizzenhaften Überblick über aktuelle Bauten und Projekte der göblarchitektur ZT GesmbH.

galerie d'Architecture

Eröffnung der Ausstellung: Samstag, 21.März 2015, 16:00
Ausstellungsdauer: 24. März – 9. April 2015
La Galerie d’Architecture
Rue des Blancs Manteaux 11
75004 Paris

http://www.galerie-architecture.fr/en/

“Weil Kunst entsteht” – Ausstellung im Landesmuseum Niederösterreich

 


Seit jeher lassen sich Kunstschaffende von der Niederösterreichische Ruhe und der Landschaft für ihre Werke inspirieren. Die Austellung “Weil Kunst entsteht” zeigt einen Querschnitt Niederösterreichischer Künstler aus allen Bereichen. Darunter ist auch Lukas Göbl. Von ihm werden Arbeiten aus fünf seiner Skizzenbüchern gezeigt.

 

Weil-Kunst-entsteht_Foto-Daniel-Hinterramskogler-03-1024x682

Weil-Kunst-entsteht_Foto-Daniel-Hinterramskogler-04-1024x682

Seite 111-112

Die Schau ist noch bis 19. April 2014 im Landesmuseum Niederösterreich zu sehen.

Best of Austria – Architektur Architecture 2012_13

Bereits zum vierten Mal gibt die biennal erscheinende Publikation “Best of Austria. Architektur 2012_13″, welche vom Architekturzentrum Wien herausgegeben wird, einen beeindruckenden Überblick über die Baukultur und die architektonische Leistung in Österreich. Präsentiert werden an die 170 Bauten mit Fotos, ausgewählten Plänen sowie kurzen Texten von namhaften Autorinnen und Autoren. Ebenso werden in dem Buch ausgezeichnete Einzelpersonen und Architekturteams mittels Kurzportraits für besondere Leistungen gewürdig –  darunter auch Lukas Göbl, der 2012 den Europe 40 under 40 Award gewonnen hat.

 

best of austria 2

best of austria

 

Mehr Informationen zum Buch hier.

Das Buch ist im Handel erhältlich.

Der Tower of Power wächst

Nachdem die Elektroinstallationen im Boden und Pflasterarbeiten für den Tower of Power erledigt worden sind ging es im Dezember an die Fertigung und Montage der Stahlkonstruktion.  Mitte Dezember fiel der Startschuss für die Montage der im BFI gefertigten Stahl-Teile. Die Installation der Teile ist eine Zusammenarbeit aus dem BFI und der Firma Hannl Stahl. Im Frühjahr 2016 soll die Montage abgeschlossen sein.

 

IMG_5199TOP TOP